Investmentanalyse lernen – flexibel und praxisnah

Unser Lernprogramm passt sich deinem Leben an. Ob berufsbegleitend, am Wochenende oder im eigenen Tempo – du entscheidest, wann und wie du lernst. Wir kombinieren verschiedene Formate, damit du echte Analyse-Fähigkeiten entwickelst, nicht nur Theorie auswendig lernst.

Kostenlose Beratung anfragen
Teilnehmer beim selbstständigen Lernen mit Materialien zur Investmentanalyse

Drei Lernwege, die zu dir passen

Wir wissen, dass nicht jeder auf dieselbe Art lernt. Manche brauchen Struktur, andere Freiheit. Deswegen bieten wir verschiedene Formate an – und du kannst zwischen ihnen wechseln, wenn sich deine Situation ändert.

Wochenend-Intensiv

Samstags und sonntags, jeweils 4 Stunden. Für alle, die unter der Woche arbeiten und ihre Wochenenden produktiv nutzen wollen. Start im Oktober 2025.

8 Wochenenden

Abendkurs flexibel

Dienstag und Donnerstag, 18:30 bis 21 Uhr. Du kannst einzelne Termine verschieben oder nachholen, wenn mal was dazwischenkommt. Einstieg ab November 2025.

12 Wochen durchlaufend

Selbstlern-Modul

Komplett asynchron mit wöchentlichen Check-ins. Du arbeitest die Materialien durch, wann es passt. Ideal bei unregelmäßigen Arbeitszeiten. Laufender Einstieg möglich.

Individuelle Dauer

Wie andere ihren Weg gefunden haben

Jeder startet an einem anderen Punkt. Hier sind zwei Geschichten von Teilnehmern, die ihre eigenen Herausforderungen überwunden haben – nicht über Nacht, sondern Schritt für Schritt.

Portrait von Mirko Thelen

Mirko Thelen, 34

Kam mit null Finanzhintergrund, hatte Angst vor Zahlen und Tabellen.

Nach 4 Wochen hatte er seinen ersten Durchbruch bei der Bilanzanalyse. Heute erstellt Mirko selbstständig Bewertungsmodelle und versteht, worauf es bei Unternehmenskennzahlen wirklich ankommt. Sein Tipp: Klein anfangen und nicht aufgeben, wenn's erstmal nicht klickt.

Portrait von Sven Drathen

Sven Drathen, 41

Wollte schon lange investieren lernen, scheiterte aber immer an der Zeit.

Der Selbstlern-Modus hat bei ihm funktioniert. Sven lernte oft nachts nach der Spätschicht. Nach etwa 3 Monaten konnte er seine ersten fundierten Investmententscheidungen treffen. Er schätzt besonders die praktischen Fallstudien, die ihm zeigten, wie echte Analysen ablaufen.

Wie schnell kannst du Fortschritte sehen?

Realistische Meilensteine basierend auf dem, was frühere Teilnehmer erreicht haben. Niemand wird über Nacht zum Experten – aber kleine Erfolge motivieren ungemein.

1

Erste Woche

Du verstehst die Grundbegriffe und kannst einfache Jahresberichte lesen. Viele berichten, dass sie in dieser Phase zum ersten Mal durchblicken, was die Zahlen bedeuten.

Ab Tag 1
2

Nach 3-4 Wochen

Der erste echte Aha-Moment: Du analysierst dein erstes Unternehmen selbstständig und erkennst Zusammenhänge, die dir vorher verborgen blieben. Hier wird's spannend.

Woche 3-4
3

Nach 8-10 Wochen

Du arbeitest an komplexeren Bewertungsmodellen und beginnst, verschiedene Analysemethoden zu kombinieren. Deine Fähigkeit, Risiken einzuschätzen, wächst merklich.

Woche 8-10
4

Nach 12-16 Wochen

Du hast eine solide Grundlage und kannst eigenständig fundierte Investmentanalysen durchführen. Viele Teilnehmer treffen jetzt ihre ersten selbstbewussten Anlageentscheidungen.

Woche 12-16

Bereit, anzufangen?

Die nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Wenn du unsicher bist, welches Format zu dir passt, können wir das in einem kurzen Gespräch klären. Ohne Druck, ohne Verkaufsgespräch – einfach schauen, ob's passt.

Jetzt unverbindlich beraten lassen
Ansprechpartnerin für Programmberatung